3. Juni 2021 CADsys Allgemein Sarah Feustel
Wir freuen uns, Ihnen auch in diesem Jahr wieder unser Branchenhighlight Best of AutoCAD & BIM präsentieren zu dürfen. Wir laden Entscheider und Anwender herzlich ein, sich über die neuesten Branchentrends rund um die Themen Digitalisierung, Automatisierung und Steigerung der Zusammenarbeit mit Projektpartnen zu informieren.
Termin: 07. bis 11. Juni 2021, 25 Fachvorträge à 45 Minuten
In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Programmpunkte von Tag 4 näherbringen:
09:00 bis 09:45 Uhr
CDE – neben BIM wahrscheinlich die Abkürzung, die in aktuellen Projekten am meisten verwendet wird. Doch was macht eine CDE aus? Welche Funktionen können genutzt werden? Wie arbeitet man am effizientesten auf einer CDE zusammen?
Die Antwort zu diesen und anderen Fragen werden im Vortrag geliefert!
Zielgruppe: BIM-Interessierte, Projektleiter, Führungskräfte
Wenzel Gierlich | BIM-Berater bei CADsys GmbH
10:00 - 10:45 Uhr
Die steigende Anzahl an BIM-Projekten wirkt sich auch auf Hersteller baunaher Produkte aus. Immer mehr Maschinen-/ Anlagenbauer und Produkthersteller werden mit den 3 Buchstaben konfrontiert. Wir zeigen, welche Möglichkeiten sich hieraus ergeben, worauf Sie achten müssen und wie Sie die Zusammenarbeit mit Planern & Architekten optimieren können.
Zielgruppe: BIM-Interessierte, Projektleiter, Führungskräfte
Danny Maynicke | Fachbereichsleiter Neue Technologien, Anwendungsbetreuer CAD/CAM bei CADsys GmbH & Ben Kreißig | Verkaufsleiter und Prokurist bei CADsys GmbH
11:00 - 11:45 Uhr
Parallel zum Thema BIM entwickeln sich auch die BIM-Rollen. Die verschiedenen Rollen sind zumeist bekannt, die Definitionen sind jedoch immer wieder unterschiedlich, wodurch es zu Problemen in der Kommunikation kommen kann. Um diese Probleme zu vermeiden, wird im Vortrag auf die einzelnen Rollen eingegangen und Definitionen und Aufgabengebiete werden erklärt.
Zielgruppe: BIM-Interessierte, Projektleiter, Abteilungsleiter, Geschäftsführer
Wenzel Gierlich | BIM-Berater bei CADsys GmbH
12:00 - 13:00 Uhr
13:00 - 13:45 Uhr
Kostenermittlung direkt am Gebäudemodell? DBD – BIM! Über ein Plug-In für Revit werden Funktionen und Standardleistungstexte zur Kostenermittlung bereitgestellt. Zusätzlich können DIN-Normen und VDI-Richtlinien zu dem ausgewählten Bauteil angezeigt werden und Klassifizierungen nach DIN 276, OmniClass und Uniclass vorgenommen werden.
Zielgruppe: Anwender, Projektleiter, Abteilungsleiter, Geschäftsführer
Sara Schmidt | BIM-Trainerin, Anwendungsbetreuerin Hochbau bei CADsys GmbH
14:00 - 14:45 Uhr
Die Qualitätssicherung ist einer der wichtigsten Aspekte in BIM-Projekten. Dabei geht es nicht nur um geometrische Kollisionen, sondern auch um die Richtigkeit der Daten eines BIM-Modells. Für die Prüfung des Modells auf diese beiden Aspekte können Navisworks und Desite eingesetzt werden. Wie das von statten gehen kann, erfahren Sie im Vortrag.
Zielgruppe: BIM-Interessierte, Anwender, Projektleiter, Geschäftsführer
Carolin Leipold | Leiterin Anwendungsbetreuung, BIM-Spezialistin bei CADsys GmbH
Wenzel Gierlich | BIM-Berater bei CADsys GmbH
Mit Ihrer Anmeldung zur Best of AutoCAD & BIM erhalten Sie die Zugangsdaten für die Teilnahme an allen 5 Veranstaltungstagen. Pro Tag findet eine Session statt:
Welche Vorträge an Tag 1 bis 3 sowie 5 geplant sind, erfahren Sie sowohl in unserer Agenda als auch in den Blogbeiträgen, die oben verlinkt sind.
Für die Teilnahme benötigen Sie keine zusätzliche Software-Installation. Schauen Sie unseren Referenten einfach über Ihren Web-Browser zu.
Ab wann kann ich mich anmelden?
Ab sofort! Die Anmeldung finden Sie auf unserer Website: www.cadsys.de/boa21
Wir können nicht garantieren, dass alle Inhalte nachträglich zur Verfügung gestellt werden können. Eine Live-Teilnahme lohnt sich!
Schreibe einen Kommentar