4. Juni 2021 CADsys Allgemein Sarah Feustel
Wir freuen uns, Ihnen auch in diesem Jahr wieder unser Branchenhighlight Best of Konstruktion & Fertigung präsentieren zu dürfen. Wir laden Entscheider und Anwender der Industrie und Ihrer Zulieferer herzlich ein, sich über die Vorteile und Workflows der neuesten Autodesk-Softwareversionen, aber auch generelle Entwicklungen und Trends der gesamten Branche zu informieren.
Die Online-Veranstaltung findet am 5. Tag unserer Veranstaltungsreihe aus Best of AutoCAD & BIM und Best of Konstruktion & Fertigung statt.
Termin: 07. bis 11. Juni 2021, 25 Fachvorträge à 45 Minuten
In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Programmpunkte von Tag 5 näherbringen:
09:00 bis 09:45 Uhr
In dem Vortrag wird Inventor Professional als Software für die mechanische Konstruktion vorgestellt.
Es bietet Funkionen von der Bauteilkonstruktion, über die Zusammenstellung von Baugruppen bis hin zur Ableitung von 2D-Zeichnungen und die Erstellung von Stücklisten. Dabei machen die intuitive Bedienung, die integrierte Normteilbibliothek und zahlreiche Konstruktionsassistenten die Arbeit sehr effizient.
Wer einen kleinen Einblick erhalten möchte, ob Inventor das Werkzeug für die eigenen Konstruktionsaufgaben ist, sollte diesen Vortrag nicht verpassen.
Zielgruppe: Einsteiger in Autodesk Inventor, Projektleiter, Führungskräfte
Jens Kretzschmar | Anwendungsbetreuer Konstruktion und Anlagenbau bei CADsys GmbH
10:00 - 10:45 Uhr
Im Vortrag wird ein Überblick über die Neuerungen von Inventor 2022 gegeben. Dabei sind die neuen Modellzustände, die neuen Exemplareigenschaften und die Baugruppenvereinfachung in Zusammenarbeit mit der Bauplanungssoftware Autodesk Revit die wichtigsten Änderungen. Zudem werden noch die wichtigsten Zusatztools für Inventor vorgestellt, mit denen beispielsweise die Zeichnungserstellung, das Umbenennen und die Ausgabe von Zeichnungen und Modellen automatisiert werden kann.
Zielgruppe: Fortgeschrittene in Autodesk Inventor, Projektleiter, Führungskräfte
Jens Kretzschmar | Anwendungsbetreuer Konstruktion und Anlagenbau bei CADsys GmbH
11:00 - 11:45 Uhr
AutoCAD: Autodesk Docs, Freigabe der aktuellen Zeichnung, verschiebbare Zeichnungsfenster, tTechnische Vorschau für 3D-Grafik, Funktionen „Anzahl“ und „Band“ uvm.
AutoCAD Mechanical: Änderungen bei Schweißnähten
AutoCAD Plant 3D: Projektvergleich und Abgleich möglich, Bemaßungseinstellungen lassen sich jetzt umfangreicher in den Projektkonfigurationen vornehmen, Koordinaten in orthogonalen Zeichnungen, Object Enabler für Navisworks
Zielgruppe: Einsteiger und Fortgeschrittene in AutoCAD, Projektleiter, Geschäftsführer
Jens Kretzschmar | Anwendungsbetreuer Konstruktion und Anlagenbau bei CADsys GmbH
Ludwig Neumann | Anwendungsbetreuer AutoCAD, Revit, BIM-Spezialist bei CADsys GmbH
12:00 - 13:00 Uhr
13:00 - 13:45 Uhr
Autodesk Fusion 360 vereint Konstruktion, Entwicklung, Elektronik und Fertigung und bringt so Ihren gesamten Produktentwicklungsprozess auf einer cloudbasierten Plattform unter. Ist Fusion 360 für Sie die passende Lösung? Wir klären das in unserem Vortrag und geben einen Überblick zu den verschiedenen Möglichkeiten, die Autodesk Fusion 360 bietet.
Zielgruppe: Anwender, Projektleiter, Geschäftsführer
Danny Maynicke | Fachbereichsleiter Neue Technologien, Anwendungsbetreuer CAD/CAM bei CADsys GmbH & Sebastian Herrmann | Anwendungsbetreuer CAM bei CADsys GmbH
14:00 - 14:45 Uhr
Autodesk PowerMill, Autodesk Fusion 360 CAM, Autodesk FeatureCAM, Autodesk Inventor CAM,… Was unterscheidet die CAM-Systeme von Autodesk und welches System passt zu Ihren Anforderungen? Liegt Ihr Schwerpunkt beim Drehen oder Fräsen? Wollen Sie ein integriertes System für CAD/CAM? Welche Maschinen und Bearbeitungen spielen bei Ihnen eine Rolle? All diese Fragen wollen wir in dem Vortrag beantworten und einen Überblick über die verschiedenen Systeme geben.
Zielgruppe: Anwender, Projektleiter, Geschäftsführer
Danny Maynicke | Fachbereichsleiter Neue Technologien, Anwendungsbetreuer CAD/CAM bei CADsys GmbH & Sebastian Herrmann | Anwendungsbetreuer CAM bei CADsys GmbH
Mit Ihrer Anmeldung zur Best of Konstruktion & Fertigung erhalten Sie die Zugangsdaten für die Teilnahme an allen 5 Veranstaltungstagen. Pro Tag findet eine Session statt:
Welche Vorträge an Tag 1 bis 4 geplant sind, erfahren Sie sowohl in unserer Agenda als auch in den oben verlinkten Blogbeiträgen.
Für die Teilnahme benötigen Sie keine zusätzliche Software-Installation. Schauen Sie unseren Referenten einfach über Ihren Web-Browser zu.
Ab wann kann ich mich anmelden?
Ab sofort! Die Anmeldung finden Sie auf unserer Website: www.cadsys.de/bokuf21
Wir können nicht garantieren, dass alle Inhalte nachträglich zur Verfügung gestellt werden können. Eine Live-Teilnahme lohnt sich!
Schreibe einen Kommentar