Was sind BIM-fähige Bauteile?
BIM-fähigen Bauteilen können – anders als normalen Bauteilen – Eigenschaften zugewiesen werden. Das heißt, dass diese Bauteile nicht nur geometrisch abgebildet werden, sondern auch etwas über sich “wissen”. Diese Eigenschaften beinhalten beispielsweise verwendete Materialien, die Art der Verwendung im Tragwerk oder Wärmedurchgangskoeffizienten. Mithilfe der Verwendung von BIM-fähigen Bauteilen können diverse Auswertungen durchgeführt werden, die mit herkömmlichen CAD-Elementen nicht machbar sind, zum Beispiel Wärmeausbreitungssimulationen oder Tragwerksanalysen. Betrachten Sie die Auswertung der Eigenschaften genauer, können Sie auf Basis der hinterlegten Materialien und der Geometrie eines Bauteils unter anderem Herstellungskosten für dieses Bauteil berechnen. Summieren Sie die Kosten für die einzelnen Bauteile eines Modells, können Kosten für ein komplettes Modell bzw. Bauwerk berechnet werden. Dadurch erhöhen Sie die Kostensicherheit von Bauprojekten.
Viele Hersteller bieten BIM-fähige Bauteile realer Bauprodukte bereits im Internet zum Download an. Die populärsten Seiten zum Download solcher Bauteile sind:
https://www.bimobject.com/de
https://www.mepcontent.com/en/
Schreibe einen Kommentar