Die 3D-Modellierung von Holz-Bauteilen sowie die kreative 3D-Konstruktion zur Aufarbeitung einer hochwertigen Visualisierung der Produkte werden immer wichtiger. Dafür eignet sich die CAD-Software Fusion 360 von Autodesk.
Kunden haben oft Änderungswünsche. Darauf möchte man natürlich eingehen, um Kunden begeistern zu können. Wenn Sie Möbel oder generell Produkte aus Holz konstruieren, nutzen Sie die parametrische Konstruktion und sparen enorm viel Zeit bei Änderungen. Es ist egal, ob der Schrank 3 oder doch lieber nur 2 Kästen hat. Lassen Sie Ihre Projekte dynamisch wachsen – das schafft Ihnen einen echten Mehrwert und Ihre Kunden werden staunen. Durch die 3D-Modellierung werden Fehler vermieden, die früher erst in der Fertigung aufgefalllen sind. Das spart Zeit, Geld und Nerven.
Vorteile:
- Parametrische 3D-Modellierung mit 3D-Materialien im Bereich Holz
- Intuitive Bedienung
- Datenablage in der Cloud – keine große IT-Infrastruktur notwendig
- Geringe Hardwareanforderungen im Vergleich zu anderen Systemen (Systemvoraussetzungen)
- Datenmanagement inklusive (Versionierung)
- Entwurf von Marketingmaterial für Website & Co. (es muss nicht alles bereits produziert sein, was Sie anbieten – Marktanalyse durch digitale Prototypen)
- Papierlose Weitergabe von Entwürfen und Plänen direkt über den Browser oder mobile Geräte. Teilen Sie Ihre Entwürfe mit Kunden oder Projektpartnern. Sehen Sie im Folgenden dazu ein Beispiel:
Hinweis: Im Viewer können Sie die Ansicht mit der linken Maustaste drehen und mit der rechten Maustaste ändern Sie den Ansichtswinkel. Der Zoom funktioniert über das Mausrad.
Vielen Dank, Alex!