Ziel der Funktion ist es, die Querneigung einer Achse aus einem Bestands-DGM abzuleiten.
Folgende Dinge werde zur Ermittlung benötigt:
- Bestands-DGM
- Mittelachse mit Geländeschnitt durch das Bestands-DGM
- Rechte Randachse mit Geländeschnitt durch das Bestands-DGM
- Linke Randachse mit Geländeschnitt durch das Bestands-DGM
Die Querneigung wird wie folgt berechnet:
- Keine Querneigungsinformationen vorhanden: An Achshauptpunkten
- Querneigungsinformationen vorhanden: Berechnung der Querneigungen an den bereits eingegebenen oder berechneten Stationen
Zusätzlich können Sie optional die Berechnung an Querprofilstationen durchführen.
Die Querneigungszuweisung erfolgt immer in den Spalten Fahrstreifen Rechts Außen und Fahrstreifen Links Außen.
Schreibe einen Kommentar