1. November 2018 Industrie Sarah Feustel
In der Autodesk Inventor App Druckmanager können eine oder mehrere Inventor-Dateien ausgewählt und abhängig vom Dateityp in einstellbare Ausgabeformate übertragen werden. Zeichnungen können abhängig von ihrem Blattformat direkt an einen verfügbaren Drucker ausgegeben werden. Optional einstellbar sind unter anderem ein Ausgabepfad, Drucker für unterschiedliche Formate und Exportparameter der Ausgabeformate. Der eigentliche Export erfolgt mit dem lokal installierten Autodesk Inventor.
Vorteile der Inventor App Druckmanager:
Für den Export von Inventor-Dateien und zum direkten Drucken von Inventor-Zeichnungen haben wir ein dialogbasiertes Programm erstellt. Das eigentliche Erzeugen der Ausgabe-Dateien bzw. das Drucken erfolgt mithilfe der auf dem gleichen Rechner installierten Inventor-Applikation auf Knopfdruck aus dem Dialog heraus. Im Inventor ist ein zusätzliches Kommando eingebaut, das den Start des eigentlichen Ausgabeprogramms erlaubt.
Folgender Dialog öffnet sich:
Hier geben Sie die Eingabedaten und das Ausgabeverzeichnis an. Zudem wählen Sie die Ausgabeformate aus.
Folgende Dateien können in die dahinter aufgeführten Ausgabeformate exportiert werden:
Unter Optionen können Sie die dazugehörigen Einstellungen für den 2D- und 3D-Export sowie die Druckeinstellungen vornehmen:
Die Funktionsweise der App und die Felder des Dialogs werden in folgendem Video erklärt:
Die App ist für Autodesk Inventor der Versionen 2016 bis 2019 verfügbar. Wenn Sie die App testen möchten, besteht die Möglichkeit, auf Anfrage eine 30-tägige Testversion kostenlos zu erwerben. In naher Zukunft soll die App auch im Autodesk App Store erhältlich sein.
Sie möchten die App Druckmanager erwerben? Sprechen Sie mich dazu an. Bei Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
E-Mail: jkretzschmar@cadsys.de
Telefon: 0371 4000 70-511
Schreibe einen Kommentar