15. August 2018 Industrie Sarah Feustel
In Teil 1 des Beitrags “Inventor HSM Update 2019.1” haben wir erste funktionale Updates angesprochen. Heute geben wir einen weiteren Überblick über die Neuerungen von Inventor HSM 2019. Insbesondere werden wir auf den Bohrungsbefehl eingehen.
Dieser Beitrag gehört zu einer Serie. Den ersten Beitrag finden Sie hier:
Wenn Sie keinen Beitrag verpassen wollen, können Sie natürlich gern unseren Blog abonnieren und erhalten eine Benachrichtigung bei Erscheinen.
#1 – Bohrungen können über einen Durchmesserbereich automatisch gewählt werden. Dies erleichtert die Auswahl, wenn zum Beispiel Bohrungen im Modell nur minimal voneinander abweichen oder zunächst alle vorhandenen Bohrungen vorgebohrt werden sollen.
#2 – Ebenso lässt sich für Bohrungen eine Bearbeitungsbegrenzung definieren – analog zu anderen Bearbeitungsstrategien, bei denen die Funktion schon vorhanden war.
#3 – Die Option “Gleichen Durchmesser auswählen” ist jetzt auch bei Skizzengeometrien möglich und reduziert auch hier den Zeitaufwand für die Auswahl.
Eine genaue Auflistung aller Neuerungen und Bugfixes befindet sich hier.
Inventor HSM Ultimate ist Bestandteil der Product Design & Manufacturing Collection und kann nicht separat erworben werden. Für alle Inventor-User gibt es aber die Möglichkeit, sich Inventor HSM Express kostenlos zu laden oder die 30-tägige Testversion von Inventor HSM Ultimate auszuprobieren. Den Unterschied zwischen HSM Express und HSM Ultimate haben wir in dem Blogbeitrag “Schließen Sie die Lücke zwischen Konstruktion und Fertigung mit HSM” bereits aufgeführt. Die nachfolgende Übersicht fasst dies nochmal zusammen:
Mail: dmaynicke@cadsys.de
Telefon: 0371 4000 70-517
Schreibe einen Kommentar