Doch wie soll das im Detail aussehen? Dazu bietet der Masterplan BIM für Bundesbauten einen „Fahrplan zur Implementierung von BIM und definiert die Strategie zur Einführung einschließlich der Stufen und Zeitziele“. Dazu soll ein „Austausch zwischen Wissensträgern unterschiedlicher Fachrichtungen und Ressorts sowie Bau-Beteiligten aller Ebenen“ erfolgen, der die kooperative Arbeitsweise von BIM widerspiegelt. Dazu ensteht ein BIM-Handbuch, welches kontinuierlich fortgeschrieben wird.
Um BIM zum Regelprozess zu machen, wurde ein grober Zeitrahmen definiert. Dieser sieht die flächendeckende Einführung von BIM bis 2025 vor:
Schreibe einen Kommentar