7. August 2018 Bauindustrie / BIM CADsys
Dieser Beitrag gehört zu einer Serie. Die anderen Beiträge finden Sie hier:
Wenn Sie keinen Beitrag verpassen wollen, können Sie natürlich gern unseren Blog abonnieren und erhalten eine Benachrichtigung bei Erscheinen.
Autodesk Civil 3D dient der Planung von Infrastruktur und wie man im Namen schon erkennt, nicht in zwei sondern in drei Dimensionen. Man plant beispielweise in 3D Kanalnetze, Straßenzüge oder Regenrückhaltebecken. Eine Analyse oder Berechnung von Mengen, Flächen, die Ausgabe von Koordinaten o.ä. ist problemlos möglich. Eine weitere wissenswerte Funktion ist die vorhandene Dynamik in und zwischen den verschiedenen Civil 3D Objekten. Wenn beispielsweise ein 3D Profilkörper einer Straße bereits erstellt wurde und es erfolgt eine Änderung der Gradiente, wird der 3D Profilkörper bis hin zu den Querprofilen neu erstellt. Für weitere Informationen zu Civil 3D besuchen Sie bitte unsere Homepage.
Im dritten Teil unseres Workflows wurde keine Planungsmodule von Civil 3D verwendet. Ziel war es einen Lageplan aus den vordefinierten Objekten aus InfraWorks zu erstellen. Folgende Funktionen wurden in Civil 3D verwendet:
Um keinen unserer Beiträge zu verpassen können Sie unseren Blog gern abonnieren! Bei weiteren Fragen steht Ihnen gern unsere Ansprechpartner zur Seite:
Mail : cleipold@cadsys.de
Telefon: 0371 4000 70-715
Schreibe einen Kommentar