Was bedeutet das genau?
Mit dem Erscheinen von Autodesk Docs wird dieses Produkt fester Bestandteil der AEC-Collection und somit deren Besitzern zur Verfügung stehen. Dementsprechend haben all diese Nutzer dann die Möglichkeit, Entwürfe und Modelle über den gesamten Gebäudelebenszyklus hinweg, in der Cloud zu teilen, zu verwalten und zu prüfen sowie sich eine zentrale „Quelle” für ihre Daten zu schaffen.
Autodesk BIM Collaborate basiert, ebenso wie Autodesk Docs, auf der Autodesk Construction Cloud-Plattform und wird den Nutzern die Möglichkeit bieten, in Teams Designentwürfe zu entwickeln und deren Umsetzbarkeit abzustimmen – und das alles in einer gemeinsamen Cloud-basierten Datenumgebung.
Zu guter Letzt wird BIM 360 Design zu Autodesk BIM Collaborate Pro. Kunden haben somit Zugriff auf „Model Coordination“ und „Insight“ sowie Verbindung zur Autodesk Construction Cloud.
Schreibe einen Kommentar