Am 28.05.2021 fand unser dritter BIM Lunch zum Thema „Kostenermittlung und Übergabe an AVA“ statt.
Bei der modellbezogenen Kostenermittlung wird direkt am 3D-Gebäudemodell eine Kostenermittlung durchgeführt. Das hat den Vorteil, dass Sie Flächen, Volumen und Anzahl von Gebäudeelementen zur Berechnung der Kosten verwenden können. Dieses Mehrwertverfahren ermöglicht bereits in einer sehr frühen Phase des Projekts eine exakte Berechnung der Kosten.
Ein Beispiel für eine gelungene Kostenermittlung am Gebäudemodell wäre DBD-BIM (DBD steht für Dynamische BauDaten). Über ein Plug-In für Autodesk Revit, Autodesk Civil 3D und künftig auch für weitere Software werden Funktionen und Standardleistungstexte zur Kostenermittlung bereitgestellt. Zusätzlich können DIN-Normen und VDI-Richtlinien zu dem ausgewählten Bauteil angezeigt werden und Klassifizierungen nach DIN 276, OmniClass und Uniclass vorgenommen werden.
Schreibe einen Kommentar