12. Dezember 2017 Technik/IT
Wer träumt nicht davon sein neu gebautes Haus noch vor Fertigstellung oder selbst vor Beginn des Baues nicht nur an einem Modell anzuschauen, sondern schon vorab einmal sein neues Zuhause betreten zu können? Virtual Reality, kurz VR ermöglicht dies, auf Grundlage einer computergenerierten Wirklichkeit. Hier wird der Zuschauer direkt in das Geschehen hineingestellt. Im Prinzip kann man es mit den einfachen Worten zusammenfassen: „Mitten drin, statt nur dabei“.
VR ist mehr als nur neue Form der Unterhaltung. In der Praxis wird VR schon jetzt in Bereichen wie Medizin, Architektur oder Design genutzt. So kann ein Architekt komplexe Gebäude planen und mit dem Kunden gemeinsam in einem virtuellen Rundgang weitere Details klären und mögliche Fehler minimieren. Das heißt, dass das jeweilige Produkt den direkten Kundenwünschen angepasst werden kann. Im Bereich der Medizin kann VR für eine optimale Vorbereitung auf eine Operation dienen. So kann der Neurochirurg bei einer Operation am Gehirn vorab dieses begehen und eine detaillierte Vorbereitung vornehmen.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit in unserem VR-Raum, basierend auf einem VR-tauglichen Rechner (Grundlage ist hierfür Revit live und 3D Studio Max interactiv) und einer VR-Brille von Oculus Rift, Ihr Projekt realitätsnah betrachten zu können. Somit benötigen Sie nicht selbst die Technik für die Darstellung, sondern können uns bequem kontaktieren und unser Equipment für Ihr Projekt nutzen und Ihre Kunden überzeugen.
Schon vor vielen Jahrzehnten (bereits im Jahr 1968) gab es erste Systeme für VR. Jedoch war zu diesem Zeitpunkt die Technologie noch nicht für eine optimale Umsetzung bereit. Die VR-Technologie steht noch immer am Anfang einer schnellen, sich verändernden Entwicklung. VR kann einen zentralen Bestandteil in Bereichen der Industrie bilden, welche 3D-Konstuktionen anfertigen und verwenden. Hierzu zählen u. a. die Bau- und Automobilindustrie, Luftfahrt bis hin zur Möbelindustrie.
Schreibe einen Kommentar