Bei der BIM-konformen Modellierung werden nicht nur 3D-Geometrien modelliert, sondern Bauteile mit Informationen, sogenannten Attributen. So können Bauteilen beispielsweise Materialien, Tragwerkseigenschaften und Kosten zugeordnet werden. Auf dieser Grundlage ist es möglich, Analysen und Simulationen auf Basis des Gebäudemodells durchzuführen.
Im weiteren Sinne beschreibt BIM ebenfalls die Zusammenarbeit auf Grundlage des Gebäudemodells. Das Modell ist zentraler Bestandteil der Planung und wird stetig mit dem Fachwissen der einzelnen am Bau Beteiligten angereichert. Somit steigt die Intelligenz des Modells kontinuierlich.
Schreibe einen Kommentar