Werden Bearbeiter zum Projekt eingeladen, die ebenfalls AutoCAD Plant 3D auf Ihrem Arbeitsplatz installiert haben, dann können diese das Projekt in Plant 3D aus BIM 360 öffnen.
Wird eine Zeichnung des Projekts bearbeitet, dann wird diese für den jeweiligen Bearbeiter ausgecheckt und damit für alle anderen Bearbeiter schreibgeschützt dargestellt. Bei jedem Speichern erfolgt der Upload zum BIM 360 Projekt. Sind die lokale Kopie und der Stand im BIM 360 Projekt in der Cloud unterschiedlich, wird das durch eine Anzeige im Projekt-Browser dokumentiert.
Die Arbeitsumgebung, insbesondere angepasste Werkzeugkästen mit Symbolen der Fließschemen, müsste zwischen den Projektbeteiligten allerdings eigenverantwortlich ausgetauscht werden, da diese nicht an das Projekt gekoppelt sind.
Zur Arbeit mit Zusammenarbeitsprojekten über BIM 360 ist ein kostenpflichtiges Abonnement von BIM 360 Design für jeden Projektbearbeiter erforderlich.
BIM 360 bietet eine völlig neue Möglichkeit Gruppen unabhängig vom Arbeitsort gemeinsam an einem Projekt arbeiten zu lassen.
Schreibe einen Kommentar